Cembratal

Cembratal

Cembratal, Val di Cembra (spr. tsche-), Zimmertal, die unterste Stufe des Fassatals in Tirol. Hauptorte Cembra (1890: 1692 E.) und Segonzano (1744 E.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cembratal — Lage des Zimmerstal im Etschtal Das Cembratal (deutsch: Zimmerstal) liegt im Trentino in Italien. Durch das Tal fließt der Avisio (Laifserbach). Das vom Weinbau geprägte Zimmerstal wird im Westen vom Etschtal bei Lavis (Laifs), im Süden vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Avisio — Verlauf des Avisio DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Müller Thurgau — ist eine weiße Rebsorte, die heute aus Rechts und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im Rheingau gezüchtet. Müller… …   Deutsch Wikipedia

  • Riesling-Silvaner — Müller Thurgau Müller Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die heute aus Rechts und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im… …   Deutsch Wikipedia

  • Riesling-Sylvaner — Müller Thurgau Müller Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die heute aus Rechts und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im… …   Deutsch Wikipedia

  • Riesling x Silvaner — Müller Thurgau Müller Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die heute aus Rechts und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rivaner — Müller Thurgau Müller Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die heute aus Rechts und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im… …   Deutsch Wikipedia

  • Salorno — Salurn (ital.: Salorno) Bezirksgemeins …   Deutsch Wikipedia

  • Salurner Klause — Salurn (ital.: Salorno) Bezirksgemeins …   Deutsch Wikipedia

  • San Lugano Sattel — Der San Lugano Sattel (ital. Passo di San Lugano) ist ein italienischer Alpenpass, der die Gemeinde Auer im Etschtal mit Cavalese im Fleimstal verbindet. Auf der Passhöhe, auf einer Höhe von 1.097 m s.l.m., liegt der zur Gemeinde Truden gehörende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”